VITA

1981

1989

1991

2005

2010

Von Luxemburg nach Stuttgart

Romain Fehlen hat 1977 erst ein Praktikum bei Radio Luxemburg gemacht, danach bis 1981 Sprecherziehung an der Musikhochschule in Stuttgart studiert und als staatlich geprüfter Diplom-Sprecherzieher abgeschlossen. 1980 hat er seine erste Radiosendung moderiert und war in den Anfangsjahren in verschiedenen ARD-Radioprogrammen zu hören.

Ab 1985 war er regelmäßig bei SDR 3 am Mikrofon präsent und mit Sendungen wie “Schlafrock”, “Nachtrock” im Programm, gelegentlich auch mit “Doctor Music”, “Hitparade” und “SDR 3 - Leute”.

Nach fünf Jahren Moderation im Programm von SDR 3 hat er 1990 das Angebot von Bayern 3 angenommen, die Infotainmentsendung “Radiothek” alle drei Wochen montags bis freitags zu moderieren.

Dem SDR blieb er im 4. Programm als Moderator der “Wunschmelodie” erhalten und ist im Programm von SWR 4 “daheim”.

Journalist und Moderator

Romain Fehlen hat mehr als 6500 Radiosendungen in Saarbrücken, Frankfurt, München (Nachfolge auf Bayern 3 für Gottschalks “Radio-Show”) und schließlich in Stuttgart für öffentlich-rechtliche Radioprogramme moderiert. Als Hörfunkjournalist hat er bis heute mehr als 300 Sänger, Musiker, Schauspieler und Autoren zum Interview getroffen. Einfühlungsvermögen und Interesse an der Person sind für ihn wichtige Elemente in den Gesprächen, um viel über den Menschen zu erfahren. Und dies sowohl in einem Fünf-Minuten-Interview als auch in einer Zwei-Stunden-Sendung wie “SDR 3 - Leute”.

Radio- und TV-Werbung

Romain Fehlen spricht auch gelegentlich Werbespots. Er war bislang u.a. als “Stimme” für Ritter Sport oder die Stadt Esslingen zu hören.

Dokumentationen und DVD

Romain Fehlen hat bereits an mehreren DVD - Produktionen als Sprecher mitgewirkt, u.a. für den spanischen Pantomimen Carlos Martinez.

Bücher auf Cassette und CD

Als SPRECHER hat Romain FEHLEN seit 1978 mehr als zweihundert Bücher vom Roman über Weltliteratur bis zum Sachbuch aufgesprochen.

Ein Großteil davon ist bei den Blinden - Hörbüchereien in Marburg und München archiviert und kann von Sehgeschädigten kostenlos ausgeliehen werden.

Im Handel ist die Buch-CD “Feuerblume”, erschienen, die mittlerweile jedoch vergriffen ist.

 

1982

1985

1990

2001

2013

VITA